Immobiliendaten:
Wohnflächen:
Kaufpreise:
Wohneinheiten:
40,31 bis 79,85 m²
ab 70.500 Euro
8
Wohnflächen:
Kaufpreise:
Wohneinheiten:
40,31 bis 79,85 m²
ab 70.500 Euro
8
Highlights
- Baujahr: 1995
- 8 Wohneinheiten, davon 7 Tiefgarage und 1 Stellplatz
- Alle Wohnungen mit Loggia, Garten oder Balkon
- Zentrale Lage, sehr gute Infrastruktur
- Rendite ca. 4,7%
Ihr Ansprechpartner:
Rico Gierke
0178 / 8 999 165

Das Objekt
Diese Kapitalanlage befindet sich im Herzen von Chemnitz.
Das Gebäude, das Mitte der 1990er Jahre erbaut wurde, wird fortlaufend saniert und modernisiert, sodass es sich in einem hervorragenden Zustand präsentiert.
Von den 8 Wohnungen verfügen alle Einheiten über einen Balkon. Die Wohnungen verteilen sich auf 6 Gebäudekörper in einem Wohnkarree. Die Tiefgarage verbindet alle Baukörper miteinander.




Der begrünte Innenhof mit Spielplatz und Sitzmöglichkeiten lädt zum Verweilen ein und schafft eine angenehme Wohnatmosphäre.
Das Objekt
Diese Kapitalanlage befindet sich im Herzen von Chemnitz.
Das Gebäude, das Mitte der 1990er Jahre erbaut wurde, wird fortlaufend saniert und modernisiert, sodass es sich in einem hervorragenden Zustand präsentiert.
Von den 8 Wohnungen verfügen alle Einheiten über einen Balkon. Die Wohnungen verteilen sich auf 6 Gebäudekörper in einem Wohnkarree. Die Tiefgarage verbindet alle Baukörper miteinander.




Der begrünte Innenhof mit Spielplatz und Sitzmöglichkeiten lädt zum Verweilen ein und schafft eine angenehme Wohnatmosphäre.
Die Lage
Das attraktive Objekt besticht durch seine zentrale Lage mit kurzen Wegen in die Innenstadt, in der Geschäfte des täglichen Bedarfs und gemütliche Restaurants fußläufig erreichbar sind. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Naherholungsgebiete, wie den Schlossteich und den Küchwaldpark – ideal für entspannte Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten.
Die Nähe zum Fluss Chemnitz und die Gestaltung der Außenanlagen, die an einen Stadtpark erinnern, bieten den Bewohnern eine hohe Lebensqualität.
Die sehr gute Anbindung an die B95 und B173 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit von Leipzig (ca. 1h Fahrtzeit) und Dresden (ca. 1h).
Mikrolage:
- Lage: TOP-Lage mit kurzen Wegen in die Innenstadt
- Nahversorgung: Geschäfte des tgl. Bedarfs fußläufig erreichbar, Naherholungsgebiete (Schlossteich, Küchwaldpark)
- Bildung: Schulen und Kindergärten befinden sich im Zentrum
- Anbindung: sehr gute Anbindung zur B95 & B173, ca. 1h bis Leipzig, ca. 1h bis Dresden
Die Lage
Das attraktive Objekt besticht durch seine zentrale Lage mit kurzen Wegen in die Innenstadt, in der Geschäfte des täglichen Bedarfs und gemütliche
Restaurants fußläufig erreichbar sind. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Naherholungsgebiete, wie den Schlossteich und den Küchwaldpark – ideal für
entspannte Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten.
Die Nähe zum Fluss Chemnitz und die Gestaltung der Außenanlagen, die an einen Stadtpark erinnern, bieten den Bewohnern eine hohe Lebensqualität.
Die sehr gute Anbindung an die B95 und B173 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit von Leipzig (ca. 1h Fahrtzeit) und Dresden (ca. 1h).
CHEMNITZ - KULTURHAUPTSTADT EUROPAS 2025
Chemnitz ist ein attraktiver Immobilienstandort. Die Stadt, die 2025 den Titel “Kulturhauptstadt Europas” trägt, erlebt derzeit einen starken wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung. Chemnitz liegt am Rande des Erzgebirges und ist mit ca. 250.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Ostdeutschland, nach Berlin, Leipzig und Dresden. Zugleich ist sie Zentrum einer Region mit 1,54 Mio Einwohnern.
Keine andere Stadt in Mitteldeutschland ist stärker industrialisiert als Chemnitz und das aufgrund einer langen Tradition. Auch heute nimmt das produzierende Gewerbe einen hohen Stellenwert ein, vor allem die Branchen Maschinenbau und Automobilindustrie sind stark vertreten. Diese wiederum sind eng vernetzt mit der Metallverarbeitung, der Beschichtungstechnik, der Werkstofftechnik und der Mikrosystemtechnik.
Ungefähr 11.000 Studenten leben in Chemnitz, welche an der renommierten Technischen Universität eingeschrieben sind.
Großstädtische Modernität mit historischem Charakter
Namhafte Investoren und Architekten wie Hans Kelhof oder Helmut Jahn verhalfen der Chemnitzer Innenstadt zu einem neuen Aussehen und einem lebendigen, urbanen Herz, das viele Menschen anzieht.
Im Kontrast zu der modernen Baukunst des Stadtzentrums stehen Schmuckstücke der Moderne und des Bauhauses ebenso wie die sanierten Gründerzeit- und Jugendstilviertel Kaßberg und Schloßchemnitz.
Chemnitz gehört zu den Großstädten mit dem größten Anteil an Park- und Grünanlagen, und bietet wunderbare Erholungsplätze.
Kunst und Kultur
Chemnitz präsentiert sich als eine den Künsten aufgeschlossene Stadt und bietet ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten und Anziehungspunkten. Das Fünfspartentheater zum Beispiel gehört zu den großen und erfolgreichsten Häusern Deutschlands. Die Museumsnacht im Mai oder das Kulturfestival BEGEGNUNGEN im Herbst sind ebenfalls besondere Höhepunkte im Jahr.
Viele Prominente aus Sport, Kunst und Kultur sind aus den Wurzeln der Stadt entsprungen, wie zum Beispiel der ehemalige Fußball-Nationalspieler Michael Ballack oder Schauspieler Matthias Schweighöfer.